Auf dem Areal Viererfeld/Mittelfeld in Bern entstehen in den nächsten Jahren rund 1200 Wohnungen für ca. 3000 Personen. Unmittelbar an das Viererfeld angrenzend liegt das Alters- und Pflegeheim „Burgerspittel im Viererfeld“. Der Burgerspittel will seine Wohn-, Pflege- und Dienstleistungsangebote für weitere Personengruppen öffnen und in Kooperation mit anderen AkteurInnen im Viererfeld ergänzen. Der Förderverein Generationenwohnen-Bern-Solothurn unterstützt Entwicklungen für generationen-übergreifendes Wohnen, und CURAVIVA Schweiz ist die Entwicklerin des neuen Wohn- und Pflegemodells 2030.
Mit Beiträgen von Gemeinderat Michael Aebersold; Katharina Thurnheer, CURAVIVA Schweiz; Eduard Haeni, Direktor Burgerspittel.
Ort: Burgerspittel Viererfeld, Viererfeldweg 7Kornhausstrasse 3, 3000 BernKornhaus3, Bern
Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Anmeldung: wegen beschränkter Platzzahl ist Anmeldung an info@generationenwohnen-beso.ch erforderlich
Nationale Tagung
der Schweizerischen Akademie der Geisteswissenschaften
Integrierte Wohn- und Sozialräume als Chance für alle! Die Tagung will die Vielfalt und die Möglichkeiten von altersfreundlichen Umgebungen in der Schweiz aufzeigen. Im Fokus stehen dabei die drei Themenkomplexe: «Wohnformen und -Settings», «Öffentlicher Raum, Gebäude, Verkehr und Mobilität» und «Gesellschaftliche Partizipation». Der Förderverein Generationenwohnen-Bern-Solothurn nimmt am «Marktplatz» teil.